eTax.ch: Die Online-Steuererklärung
Baar, 23. Januar 2019
Nach dem erfolgreichen Start im Kanton Obwalden ist eTax ist ab sofort auch für die Kantone Zürich, Luzern und St. Gallen verfügbar. Weitere Kantone folgen. Die Lösung funktioniert auch auf Smartphones und Tablets und ist kostenlos. Eine normale Steuererklärung kann ohne Vorwissen innert 30 Minuten vollständig erledigt werden. Belege lassen sich zudem mit Snapshare digitalisieren und direkt der Steuererklärung anhängen.
eTax.ch: Die Online-Steuererklärung kommt nach Luzern, St. Gallen und Zürich
Tele 1, Freitag, 09. Februar 2019
Die eTax-Lösung von Ringler hat sich bereits in Obwalden bewährt. Nun ist die kostenlose Lösung auch für die Kantone Luzern, St. Gallen und Zürich bereit. In Luzern erfolgt die Einreichung papierlos und unterschriftsfrei. Wieviel der Kanton dabei einspart, erfahren Sie im Beitrag.
Snap.Share-App: so einfach werden Steuerbelege digitalisiert
Baar, April 2018
Intuitiv, schnell, sicher und automatisch am richtigen Ort. „Digitalisierte Steuerbelege, die unkompliziert versandt werden können, entstehen mit der kostenlosen Dr. Tax Snap.Share in drei einfachen Schritten auf dem Smartphone mit sicherer End-zu-End-Verschlüsselung“, sagt Marcel Ringler, CEO der Ringler Informatik AG.
OW: Digitale Steuererklärung von Ringler Informatik kommt an
Tele 1, Donnerstag, 26. April 2018
Zum ersten Mal kann man dieses Jahr die Steuererklärung im Kanton Obwalden auch digital ausfüllen. Was für Jüngere meistens kein Problem ist, fordert Ältere oft etwas mehr. Ein Augenschein zeigt allerdings, dass auch ältere Personen auf den digitalen Weg nicht verzichten.
Über 1'200 Besucher an der Dr. Tax Roadshow 2018
Baar, Dezember 2018
Die Digitalisierung verändert die gesamte Steuer- und Treuhandbranche tiefgreifend und nachhaltig. Unter dem Titel "Digitalisierung revolutioniert die Steuerpraxis" wurde im Herbst 2018 die Dr. Tax Roadshow in sieben Städten und Kinosälen der Schweiz ausgetragen. Dabei wurden neue Geschäftsmodelle für die Treuhandbranche vorgestellt und konkrete Wege aufgezeigt, wie die Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können. Unsere Gastreferenten in Bern und Zürich, Herr Nationalrat Hans-Ulrich Bigler und Herr Nationalrat Thomas Aeschi, haben den Anlass mit Ihren wertvollen Beiträgen zur SV17/STAF zusätzlich bereichert.
Vielen herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher für Ihr Interesse und die zahlreichen wertvollen Rückmeldungen! Es hat uns eine grosse Freude bereitet, Sie bei uns als Gast zu wissen.